Waldmeister
Lateinischer Name: Galium adoratum
Bluetezeit: April-Mai
Größe: bis 30 cm
Vorkommen: Laub- und Mischwälder, ganz Europa und Nordasien, auf kalk- und nährstoffreichen Böden.
Mehrere Blattrosetten, die zu 6-9 quirlständig sind wachsen im mittleren Stengelbereich in Wirteln übereinander. Die Blätter sind 2-4 cm lang, 0,5-1,5 cm breit, einnervig, lanzettlich-eiförmig. Die doldig-schirmförmigen Rispen haben am Ende von Stengeln und Zweigen nur wenige, kleine, weiße, wohlduftende Blüten. Diese sind trichterförmig mit 1 mm langer Röhre und 4 ausgebreiteten, spitzen Zipfeln.
Weitere Informationen zu dieser Blume finden Sie in der Wikipedia unter dem Eintrag Waldmeister.

Dieser Text stammt von Pablo Hoch. Die Abbildung wurde mit freundlicher Gehemigung aus Was blüht denn da? entnommen.