Wildes Stiefmütterchen
Lateinischer Name: Viola tricolor
Bluetezeit: Mai-Oktober
Größe: 10-25 cm
Vorkommen: Äcker, Wege, Böschungen, keine besonderen Ansprüche, selten.
Das wilde Stiefmütterchen gehört zur Familie der Veilchengewächse. Sein Name bezieht sich auf die meist ungleich gefärbten Blütenblätter, wobei das untere die "Stiefmutter", die benachbarten, ähnlich gefärbten, die "Töchter" und die oberen, anders gefärbten, die "Stieftöchter" symbolisieren. Das wilde Stiefmütterchen hat einzelne Blüten, ca 1,5 cm lang, entweder ganz gelb, oder die oberen Blütenblätter violett und die unteren weiß-gelb. Sein Stängel ist aufrecht, die unteren Blätter herz-eiförmig, gekerbt.
Weitere Informationen zu dieser Blume finden Sie in der Wikipedia unter dem Eintrag Wildes Stiefmütterchen.

Dieser Text stammt von Pablo Hoch. Die Abbildung wurde mit freundlicher Gehemigung aus Was blüht denn da? entnommen.